Firmengründungen 1875-1905
Jahr | Firma, Branche | derzeitiger Sitz | Gründer | erstes Domizil | Bem. |
1875 |
Conrad Kämpf o.H.G., Bäck.,Kond.,Kaffee |
Weserstraße 41 | Christian Kämpf | Bergerstr. 157 | + |
1876 |
F. M. u. Ph. Brey, Baudek.-Geschäft |
Oeder Weg 24 | Jakob Brey | Kl. Eschersheimer Straße | ++ |
Hermann Bühler, Zimm.u.Treppenbau |
Nibelungenallee 7 | Hermann Bühler | (?) | ++ | |
Johann Schmelz, Herrenhut-Reparat. |
Bornwiesenweg 43 | Franz Schmelz | Rödelheim, Radilostraße 7 | ++* | |
H. Spies (Inh. E. Spies) Uhren u. Goldwaren |
Bergerstr. 194 | Ernst Spies | Bergerstr. 257 | ||
1878 |
Hch. Hisgen K.G., Chemikaliengroßhdlg. u. Walzwerksprodukte |
Am Eilgutbahnhof Platz 49 Mainzer Landstraße 257 |
Heinrich Carl Hisgen | Finkenhofstr. 5 | ++* |
F. Zwingel, Gartenb., Blumeng., Friedhofsg. |
Eckenheimer Landstraße 188 | Friedrich Hoffmann | Eckenheimer Landstraße 181 | + | |
1879 |
Clemens Brendel, Metallb.u.Feineisenk. |
Egenolffstraße 21 | Clemens Brendel | Klingerstraße | |
Fr. Jacobi Nachf., Metallw.u.Diamantwz. |
Schifferstraße 58 | Friedrich Jacobi | Sandweg | ++ | |
1880 |
H. Gosewisch o.H.G., Vertr.v.Papierfabriken |
Wiesenhüttenstr. 18 | Heinrich Gosewisch | Fichardstraße | ++* |
1881 |
Sixtus Hartung oHG., Agent.f.Rohkaffee-Imp. |
Kantstraße 7 | Sixtus Hartung | Grüneburgweg | |
1883 |
Hugo Hammelsbeck, Aufzugbau |
Stalburgstraße 24 | Otto Hammelsbeck | (?) | |
Josef Schäfer, Prägeplattenfabrik |
Hallgartenstraße 55 | Josef Schäfer | Leibnizstraße | * | |
Christian Wagner, Kistenfabrik |
Humboldtstraße 68 | Christian Wagner | (?) | + | |
1884 |
H. Ch. Spohr, Elektrotechnische Fabrik |
Baumweg 10 | Heinrich Christian Spohr | Alte Gasse | |
1885 |
F. J. Hotz Nachf., Friedhofsgärtnerei |
Ratbeilstraße 39 | F. J. Hotz | Ratbeilstr. 39 | +* |
Lorch, Schmidt & Co.GmbH., Uhrm.-Werkz. |
Hanauer Landstraße 135-137 | Fritz Lorch | Scheffeleck | + | |
Bürgel, Vereinigte Auskunftei |
Eschersheimer Landstraße 6 | Martin Bürgel | Kaiserstraße | ++* | |
1886 |
Max Schwarz, Nachf., Herrenw.-u.Berufskl. |
Schulstraße 13 | Max Schwarz | Oeder Weg 28 | + |
Tolhausen & Klein, "Tolly" Stärke - u. Puderfabrikate |
Nordendstraße 20 | Alexander Tolhausen & Rudolf Klein | Senckenbergstr. 3 | + | |
Gebrüder Wagner, Steinbildhauerei |
Eckenheimer Landstraße 184 | Johann Hermann u. Phillipp Wagner | Eckenheimer Landstr. 174-184 | + | |
1887 |
E. Bock-Vogel, Blumen u. Pflanzen |
Eschersheimer Landstraße 1 | Joh. Georg Bock-Vogel | Rhönstr. 66, Altegasse 28 | ++ |
1888 |
Ferd. Fleischmann, Tabakfabrik. u. Pfeif. |
Eschersheimer Landstraße 141 | Emil Fleischmann | Schnurgassc 56 | ++* |
Friedrich Glücklich, Immob.-Hypotheken |
Eckenheimer Landstraße 72 | Friedrich Glücklich | Brönnerstr. 6 | ++ | |
Fr. Mayenschein, Tap. u. Dekorateur |
Friedberger Landstraße 102 | Friedrich Mayenschein | Heidestraße | ||
Paul Rausch, Drogerie |
Soemmerringstraße 1 | Paul Rausch | Soemmerringstraße 1 | + | |
1889 |
Georg Bornemann u. Söhne, Spengl.. Instal., Elektro-Installation |
Stalburgstraße 20 | Georg Bornemann | Stalburgstr. 20 | +* |
Karl Obst, Schuhmacherei |
Gluckstraße 40 | Hermann Obst | Bornwiesenweg 1 | ||
Serchinger & Schmidt, Tapeten, Linoleum |
Bergerstr. 158 | E. J. Serchinger u. J. H. Schmidt | Kaiserstraße 50 | ++* | |
1890 |
Betten-Nöll, Bettenherst. u. -Einzelhandel |
Bergerstraße 75 | Karl Nöll | Herbartstraße 4 | + |
Max Kochendörffer, Bau- u. Bilderglaserei |
Humboldtstraße 47 | Max Kochendörffer | Schnurstraße 33 | ++ | |
Emil Neuhof, Versteigerunghaus |
Koselstraße 24 | Emil Neuhof | Fahrgasse 96 | ++* | |
Subdirektion Franz Schwind, Vertret. v. Versich.-Gesellsch. |
Seilerstraße 18 | Franz Schwind | Bergerstraße 17 | ||
Wäsche-Kropp, Trik., Strümpfe, Strickw. |
Bergerstraße 131 | Betty Popp | Bergerstraße 131 | ||
1891 |
Gustav Bader Nachf., Fachdrog., Fotohdlg. |
Bergerstraße 188 | Gustav Bader | Bergerstraße | +* |
1892 |
Fr. Carl Bayer, Pflanzenschutz- u. Schädlingsbekämpfungsmittel |
Rappstraße 13 | Carl Theodor Bayer | Eckenheimer Landstraße 38 | |
W. A. Kessler, Geigenbau, Rep. u. Handel |
Vogelsbergstr. 37 | W. Albin Kessler | Trierische Gasse | ++ | |
1893 |
Justus Gerstenberg, Parkett- u. Holzfußbödenverlegung |
Lutherstraße 11 | Justus Gerstenberg | Luisenstraße 42 | + |
Gebr. Heunisch, Hoch- u. Stahlbetonbau |
Schweizerstraße 102 | Valentin Heunisch Sandweg | +* | ||
Adolf Kohlmann, Metzgerei |
Brückenstraße 48 | Nikolaus Kohlmann | Bergerstraße | ++ | |
Otto Leihner, Baugeschäft, Ziegelei |
Merianstr. 28 u. Schielestraße 37 | Otto Leihner | Eichwaldstr. | +* | |
1894 |
Fotoweiss, Porträts, Industrie-, Werbefotos |
Eckenheimer Landstraße 17 | Carl Weiss sen. | Brönnerstraße | |
Luigi Gilardi, Baugewerbe |
Eschersheimer Landstraße 267 | Alessio Gilardi | Rotlintstraße 40 | ||
E. Hufeld, Tapezier- u. Polstergeschäft |
Soemmerringstraße 19 | Emil Hufeld | Vilbeler Straße | ++ | |
Strohecker & Becker, Kugel-u.Kreuzgelenke |
Mousonstraße 12 | Friedrich Strohecker u. Wilhelm Becker | Eiserne Hand | ++ | |
1895 |
Ph. Krug, Dachdeckerei u. Bauspenglerei |
Eschersheimer Landstraße 76 | Philipp Krug | Ludwigstraße 11 | * |
Vitus Lauer, Möbeltransport |
Eckenheimer Landstraße 62-64 | Virus Lauer | Schwarzburgstr. | + | |
Josef Müller, Kanal- u.Wasserbau-Gesellsch. |
Bergerstraße 6 | Spirito Bonacina | Bergerstraße 6 | + | |
F. G. Wieser, Malereibetrieb |
Stalburgstraße 16 | Fr. Gottlieb Wieser | Bornwiesenweg 67 | +* | |
1896 |
Fritz Bernhardt, Dachdeckerei |
Spohrstraße 17a | J. J. Storch | Holzgraben 39 | ++* |
R. Eberenz, med.-pharm. Präp. |
Mörfelder Landstr. 123 | Rudolf Eberenz | Bornheimer Landstraße | ||
K.Seifried, Möbelhd. u.Herst. v. Polstermöbel |
Gr.Friedberger Str. 22 Kl. Friedberger Str. 20 |
Karl Seifried sen. | Bergerstraße | ++ | |
Zink & Giesel, Konserv.-Imp.,Großh. |
Eschersheimer Landstr- 5-7 | Geo Zink | Eschersheimer Landstr. 5-7 | + | |
1897 |
Kaiser's Kaffeegesch. GmbH., Lebensmittel |
Bergerstraße 77 | Kaiser's Kaffeegeschäft GmbH. | Bergerstraße 77 | weit. 6 Filialen |
H. Zöller u. Sohn, Zimmerei, Gerüstbau |
Germaniastraße 15 | Anton Zöller | Falltorstraße | ++ | |
1898 |
Karl Frank, Baudekoration |
Elkenbachstraße 42 | Karl Georg Frank | Elkenbachstr. 42 | |
Rosin & Dörnbach, Milch,Butt.,Käse,Fkst. |
Oederweg 68 | Arthur Rosin | Untermainkai | + | |
K. F. Schäfer, Gas-, Wasser-, Elektroanlagen | Koselstraße 37 | Karl Friedrich Schäfer | Koselstraße 37 | ||
Schlehner& Zimmermann, Metzgerei |
Rotlintstraße 76 | Karl Adolf Schlehner | Alte Schlesingergasse 4 | ||
Spanner & Loeven, Fftr. Zählerfabrik GmbH. |
Bornheimer Landstraße 52-56 | A. C. Spanner | Bornheimer Landstraße 52-54 | ++ | |
1899 |
O. Henss, Bauschloss., Schweiß., Eisenkonstr. |
Rendelerstraße 23 | Heinrich Henss | Heidestraße 12 | ++ |
Jean Kronier, Drogerie |
Günthersburgallee 93 | Jean Kronier | Neue Zeil 11a | ||
Friedrich Leier, Friseur |
Bornwiesenweg 63 | Fritz Leier | Gr. Eschenheimer Straße 44 | ||
1900 |
K. Bender, Elektr. Licht,-Kraft-,Neonanl. |
Eschersheimer Landstraße 75 | Karl Bender | Bleichstraße, Ecke Holzgraben | |
J. Bessler, Fahrräder u. Reparatur-Werkstatt |
Bergerstraße 107 | Heinrich u. Julius Bessler | Bergerstraße | ++ | |
Deutsche Vereinigte Schuhmasch. GmbH. | Platz d. Republik 13-31 |
United Shoc Mash. Corp. & Intern. Goodyear Shoe Co. |
Heidestraße | ++ | |
Happel-Söhne, Dachdeckerei,Gerüstb.,Isol. |
Friedberger Anlage 3 | J. Happel | Langstraße 111 | + | |
A.Jäger, Fahr-,Motorräder,Nähmaschinen |
Keplerstraße 17 | Kaspar Jäger | Eckenheimer Landstraße | + | |
C.E.A. Schmidt, Text.- Haushalt- u.Schreibw., |
Gluckstraße 35 | C.E. August Schmidt | Gluckstraße 35 | + | |
1901 |
Albert Beller, Büroausst., Pap.-u.Schrbw. |
Eschersheimer Landstraße 24 | Wilhelm Beller | Taunusstr. 24 | ++ |
Willi Berghäuser, Spengl., Installation |
Eichwaldstraße 58 | Friedrich König | Höhenstraße | ||
Ernst Croll, Rollädenfabrikation |
Hegelstraße 11 | Ernst Croll | Luisenstraße 10 | +* | |
Heinrich Denhard, Metzgerei |
Spohrstraße 39 | Georg Denhard | Rotlintstraße 49 | ||
J. Meffert u. Gg. Herrmann, Bau-u.Möbelschreinerei |
Rotlintstraße 16 | Jakob Meffert | Rotlintstraße 16 | + | |
Karl Schmidt, Schuhmacherei |
Humboldtstraße 67 | Johann Schmidt | Schäfergasse | ||
K. Steinhardt, Linol. Handel u. Verlegen |
Nibelungenallee 21 | Karl Steinhardt | Friedberger Landstraße 97 | + | |
Josef Zsembery, Schreinerei, Möbeleinzelh. |
Sternstraße 31 | Michael Zsembery | Mittelweg 34 | ++* | |
1902 |
Louis Hornschuh, Maler- u. Weißbgesch. |
Gabelsbergerstr. 13 | Louis Hornschuh | Gutleutstr. 166 | |
Wilhelm Merkel jr., Tap., Polst., Dekorat. |
Keplerstraße 14 | Wilhelm Merkel sen. | Keplerstr. 14 | +* | |
Franz Rach, Bier- u. Mineralwasser-Großh. |
Spohrstraße 5 | Emil Rach | Nordendstraße | ||
Georg Riegel & Söhne, San. Anl., Spengl. u. Schlosserei |
Wolfsgangstraße 55 | Georg Riegel | Wolfsgangstr. 78 | ||
1903 |
Theo Cunz, "Der Raucherdienst" Tabakwaren, Raucherutens. |
Schillerstraße 30-40 | Carl Cunz | Bergerstraße 33 | |
Fahrrad-Thöt, Fahrr., Kinderw., Nähmasch. |
Hasengasse 5-7 | Carl Thöt | Bergerstraße | ++* | |
Karl Friedrich, Schuhmacherei |
Im Prüfling 40 | Karl Friedrich | Bergerstr. 171 | ||
Hermann Haar, Buchbind. u. Papierhandlg. |
Adlerflychtstraße 25 | Hermann Haar sen. | Adlerflychtstraße 25 | ||
Heinrich Wilken, Kanalbau u. Reinigung |
Bäckerweg 8 | Heinrich Arndt u. Heinrich Wilken | Weserstraße | ++ | |
1904 |
Jakob Albert, Schuhmacherei |
Wörsdorferstr. 44 | Jakob Albert | Fichardstr. 6 | ++ |
Richard Goll, Metzgerei |
Oederweg 34 | Johann Andreas Wolf | Niddastraße | ||
Max Korselt oHG., Blum.-u.Kranzb.,Dek. |
Börsenstraße 1 | Max u. Käthe Korselt sen. | Oederweg | ++ | |
Lorenz Matheis, Glasmalerei |
Koselstraße 18 | Lorenz Matheis | Zeisselstr. 34 | ||
Christian Reul, Malerei |
Nordendstraße 18 | Christian Sommer | Luisenstraße 33 | ||
Paul Wüst, Dekorat.,Tapezierer, Polsterer |
Hartmann-lbach-Straße 57 | Theodor Wüst | Leibnizstr. 7 | ++ | |
1905 |
Gebr. Schulmeyer, Kaffee- u. Tee-Import, Lebensmittelgroßh. |
Eschenheimer Anlage 33-34 | Carl Schulmeyer | Trierische Gasse 11 | ++ |
Oskar Schurig, Gravieranstalt |
Im Prüfling 8 | Oskar Schurig | Vogelbergstr. 16 | ++ | |
Medruva, Teppich-u. Polsterreinig., Rep. |
Bergerstraße 149 | Heinrich Trosch | Bergerstr. 149 |
Erläuterung zu den Tabellen:
Die Tabellen stellen eine Auswertung der Fragebogen dar, die vom Verlag an diejenigen Firmen versandt wurde (1954 / 1955), die nicht im Textteil ausfürlich behandelt sind. Die Firmen sind chronologisch und innerhalb der einzelnen Jahre alphabetisch geordnet, wobei für Firmen, die auswärts gegründet wurden und erst später eine Niederlassung in Frankfurt errichtet haben, als Gründungsdatum das Jahr ihres Erscheinens in Frankfurt gerechnet wird. Die in der 6. Spalte angeführten Zeichen bedeuten:
+ | Schaden durch Kriegseinwirkung |
++ | Totalschaden |
* | Angaben sind nur mündlichen Berichten entnommen, da schriftliche Unterlagen nicht mehr vorhanden |
o | Gründungsjahr ungewiß, nicht belegt |