Firmengründungen 1613-1864
Jahr | Firma, Branche | derzeitiger Sitz | Gründer | erstes Domizil | Bem. |
1613 | J. D. Sauerländer's Verlag | Finkenhofstr. 21 | Caspar Röthel | Ziegelgasse 9 | |
1823 |
I.W. Wunderlich G.m.b.H., Samenhdl. |
Bergerstraße 10 | I.W. Wunderlich | Am alten Markt | ++* |
1826 |
Gustav Eymer, Maler-u.Weißbdgesch. |
Oederweg 39 | Johann Christian G. Eymer | Kettenstraße | + + |
1830 |
C. F. Busch, Gartenbaubetriebe |
Eckenheimer Landstraße 179 | Johannes Busch | An der Eisernen Hand | * |
1837 |
Ranke & Knell, Friedhofsgärtnerei |
Eckenheimer Landstraße 156 | M. Keller | Zeiselstraße | + |
1846 |
C. Adelmann, Buch- u. Kunstdruck |
Eschersheimer Landstraße 26 | H. C. R. Adelmann | Gr. Eschenheimer Str. 25 | + |
Friedrich Müller, Friedhofsgärtnerei |
Eckenheimer Landstraße 240 | Balthasar Müller | Eckenheimer Landstraße 159 | ||
1848 |
Friedrich Kayser o.H.G., Lack- u. Ölfarbenfabr. |
Industriehof | Friedrich Kayser | Bornheimer Landstraße 57 | ++* |
1864 |
Gerhard Blümlein & Co., Buch-, Stein- u. Offset-Druck |
Lersnerstraße 23 | Joh. Gerh. Blümlein | Niedenau | + |
Joh. Adam Henss Sohn, Weingroßhandlung |
Bergerstraße 143 | Adam Henss | Bergerstraße 143 | ||
F. Hofmeister, Marmor- u. Granitwerk |
Eckenheimer Landstraße 165 | Ferdinand Hofmeister | Breite Gasse | + | |
Carl Link, Kunst- u. Bauglaserei |
Eschersheimer Landstraße 5-7 | Carl Link | Gr. Friedberger Straße | + |
Erläuterung zu den Tabellen:
Die Tabellen stellen eine Auswertung der Fragebogen dar, die vom Verlag an diejenigen Firmen versandt wurde (1954 / 1955), die nicht im Textteil ausfürlich behandelt sind. Die Firmen sind chronologisch und innerhalb der einzelnen Jahre alphabetisch geordnet, wobei für Firmen, die auswärts gegründet wurden und erst später eine Niederlassung in Frankfurt errichtet haben, als Gründungsdatum das Jahr ihres Erscheinens in Frankfurt gerechnet wird. Die in der 6. Spalte angeführten Zeichen bedeuten:
+ | Schaden durch Kriegseinwirkung |
++ | Totalschaden |
* | Angaben sind nur mündlichen Berichten entnommen, da schriftliche Unterlagen nicht mehr vorhanden |
o | Gründungsjahr ungewiß, nicht belegt |